- Handtherapeutin der AFH seit 2009
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2000
- Examinierte Krankenschwester seit 1992
- 1992 – 1994 tätig als Krankenschwester im Krankenhaus München – Bogenhausen
- 1994 – 1997 tätig als Krankenschwester im Krankenhaus St. Josef Regensburg
- 1997 – 2000 Ausbildung zur Ergotherapeutin
- seit 2000 als Ergotherapeutin an der MEDBO Regensburg
- 2005 – 2007 neben der Kliniktätigkeit, freiberufliche Tätigkeit in einer Praxis für Ergotherapie
- Oktober 2008 Eröffnung der ergotherapeutischen Praxis in der Dolomitenstrasse
- Handtherapeutin der AFH seit 2009
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2000
- Examinierte Krankenschwester seit 1992
- 1992 – 1994 tätig als Krankenschwester im Krankenhaus München – Bogenhausen
- Abteilung für physikalische Medizin und Rehabilitation
- 1994 – 1997 tätig als Krankenschwester im Krankenhaus St. Josef Regensburg
- Abteilung für Intensivmedizin
- 1997 – 2000 Ausbildung zur Ergotherapeutin
- 2000 – 2002 tätig als Ergotherapeutin an der MEDBO Regensburg
- Klinik für neurologische Rehabilitation
- Selbsthilfetraining
- Motorisch-funktionelle Behandlung nach Bobath
- Wahrnehmen und Führen nach dem „Affolter-Konzept“
- Facio-orale Stimulation nach „Kai Coombs“
- Handtherapie
- Hilfsmittelversorgung und Wohnraumanpassung
- Angehörigenanleitung
- Behandlung von Wachkomapatienten
- seit 2002 tätig an der MEDBO Regensburg
- Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie
- Einzel- und Gruppentherapie (3 bis 18 jährige)
- Leitung einer Psychomotorik Gruppe für ADS und ADHS Kinder
- Leitung einer gestaltungstherapeutischen Gruppe für essgestörte Jugendliche
- Ergotherapeutische Diagnostik
- 2005 – 2007 neben der Kliniktätigkeit, freiberufliche Tätigkeit in einer Praxis für Ergotherapie
- Pädiatrie
- Einzel- und Gruppentherapie, Lerntherapie
- Oktober 2008 Eröffnung der ergotherapeutischen Praxis in der Dolomitenstrasse
- Berufsbegleitende Weiterbildungen
- Einführung in das „Bobathkonzept“
- Kinästhetik-Grundkurs
- Basale Stimulation
- Das „Affolter-Konzept“
- Sensorische Integration-Grundkurs
- Im Bereich ADS/ADHS
- Im Bereich Legasthenie/Dyskalkulie
- Gestaltungstherapeutische Interventionen bei Essstörungen
- Marburger Konzentrationstraining
- Intra-Act-Plus-Konzept nach Jansen
- Handtherapie an der AFH
- Graphomotorik
- Staatlich anerkannter Ergotherapeut seit 1998
- 2000 bis 2007 Angestellter Ergotherapeut in Regensburg
- 2007 bis 2017 freiberuflicher Mitarbeiter in verschiedenen Praxen in Regensburg
- Seit 2017 fachliche Leitung der Praxis Ergotherapie Dolomitenstraße Cathrin Thanner-Futterer
Fortbildungen:
- ADHS bei Kindern
- Graphomotorik, Schreibmotorik, Feinmotorik
- Konzentrations- und Ausdauerprogramme im Bereich Neurologie/Pädiatrie
Behandlungsschwerpunkte:
- Pädiatrie
- Neurologie (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz)
- Psychiatrie
- Orthopädie (Arthrose, Rheuma)